Steigt der CRP-Wert immer bei chronischer entzündlicher Darmerkrankung?

Antwort

Bei einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa ist der C-reaktive Protein (CRP)-Wert häufig erhöht, da CRP ein Marker für Entzündungen im Körper ist. Allerdings ist der CRP-Wert nicht immer erhöht. Es kann Phasen geben, in denen die Erkrankung in Remission ist, und der CRP-Wert kann normal sein, auch wenn andere Symptome vorhanden sind. Daher ist es wichtig, den CRP-Wert im Kontext anderer klinischer Befunde und Symptome zu betrachten.

Kategorie: Gesundheit Tags: CRP Entzündung Darm
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum treten oft mehrere Pickel und Entzündungen entlang einer Nervenbahn auf?

Pickel und Entzündungen, die entlang einer Nervenbahn auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Typischerweise ist das Auftreten von Hautveränderungen entlang einer Nervenbahn eher... [mehr]

Was ist arthritisches Rheuma?

Der Begriff „atritisches Rheuma“ ist vermutlich ein Schreibfehler oder ein Missverständnis. Wahrscheinlich ist „arthritisches Rheuma“ oder „Arthritis“ gemeint.... [mehr]

Wie sollte ich fasten, um meinen Darm zu sanieren?

Beim Fasten zur Darmsanierung gibt es verschiedene Ansätze, die je nach Gesundheitszustand und Ziel variieren können. Grundsätzlich solltest du vor einer Fastenkur immer ärztlichen... [mehr]

Kann sich eine Alterswarze bakteriell entzünden?

Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderun... [mehr]